FWG-News-Blog
Das fertige Produkt, ein Hocker, wird komplett aus quasi fällfrischem Grünholz (nasses Holz) hergestellt. Im ersten Schritt werden die Quersprossen aus fein gespalteten Holz mit dem Ziehmesser bearbeitet und an ...
WeiterlesenWir, die Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, sind der schulische Partner in der dualen Ausbildung der Bauberufe und begleiten in der Weiterbildung bis zum Meister, Techniker und Gestalter. Unsere Vollzeitschulen bereiten auf alle Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur vor.
Bearbeitung von Anträgen, Bescheinigungen, Anmeldungen, sowie Beratung zu diesen Themen, kurz: unsere zentrale Anlaufstelle.
Erfahren Sie mehr über unsere beruflichen Vollzeitschulen, die Erstausbildungs- und die Weiterbildungsangebote unserer Schule. Weitere Informationen auch auf unserer Lernplattform ILIAS.
Hier finden Sie die aktuellen, Blockpläne, den Ferienplan, die Öffnungszeiten, den Vertretungsplan, unsere Hausordnung und weitere Downloads.
22.06.2023
Einjährige Berufsfachschule Holztechnik (1BFZ) Nachaufnahmeprüfung
Beginn: 22.06.2023 - 13:45 Uhr
Ende: 22.06.2023 - 15:00 Uhr
Sammelpunkt für die Gruppe ist vor dem Haupteingang der Berufsschule. (Zugang von Straßenbahn \"Rathaus am Stühlinger\")
Die Bewerbergruppe wird von den zuständigen Lehrern abgeholt, bitte nicht im Schulhaus suchen!
Wir wünschen viel Erfolg!
Klimaschutz ist uns an der FWG wichtig, deshalb veranstalten wir vom 27.03 bis 31.03 eine Klimawoche mit
verschiedenen Workshops, Exkursionen, Vorträgen und Projekten.
Denn die Art, wie wir uns ernähren, wie wir Strom und Wärme erzeugen, was wir konsumieren, wie wir uns
fortbewegen oder wie wir Häuser und Wohnungen bauen, muss nachhaltiger werden. Wir wollen gemeinsam
über Herausforderungen, Auswirkungen und Lösungswege der Klimakrise diskutieren.
Dabei macht jede*r Einzelne von uns einen Unterschied. Denn Klimaschutz geht uns alle an.
Das fertige Produkt, ein Hocker, wird komplett aus quasi fällfrischem Grünholz (nasses Holz) hergestellt. Im ersten Schritt werden die Quersprossen aus fein gespalteten Holz mit dem Ziehmesser bearbeitet und an ...
Weiterlesen