Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Bibliothek
    • Hausmeister
  • Schularten
    • TG Umwelttechnik
    • Berufskolleg
    • Zweijährige Berufsfachschule
    • Einjährige Berufsfachschule
    • AVdual und KoBv
    • Meisterschulen
    • Techniker
    • Akademie
    • Berufsschule
    • Zusatzangebote
  • Ansprechpartner/innen
    • UnterstützerInnen
    • Elternbeirat/Ausbilderbeirat
    • Personalrat
    • BFC
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Blockpläne
    • Ferienpläne
    • Downloads
    • Stellenangebote
  • Schulleben
    • SMV
    • Blog
    • Kalender
    • Projekte
    • Bildergalerie
    • Kubus³
    • Partner
    • Leitbild
    • Hausordnung
    • Vita Friedrich Weinbrenner
  • Mensaplan
  • Intranet Login

Schulleben

  • SMV
  • Blog
  • Kalender
  • Projekte
  • Bildergalerie
  • Kubus³
  • Partner
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Vita Friedrich Weinbrenner

Glückwunsch an den zweiten Jahrgang für Betontechnik unserer FWG!

25.04.2021

Lehrgang für zukünftige Betonprüfer (m/w) – der zweite Jahrgang an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg legte die Prüfung ab

Die Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg als Kompetenzzentrum für Schreiner und Zimmerer mischt auch im Massivbau und in der Betontechnologie ganz vorne mit.
Im Massivbau und in der Betontechnologie ist die FWG ganz „up to date“, denn ohne diesen maßgebenden Baustoff ist das Bauen heute schlicht nicht möglich.
Da die Betontechnologie auf der Baustelle eine zunehmend größere und komplexere Rolle spielt, sind wir stolz in Freiburg den Betonprüferlehrgang anbieten zu können.
In perfekter Zusammenarbeit mit dem InformationsZentrum Beton in Ostfildern, Betonexperten und einem geschulten und kompetenten Lehrerkollegium, wird den Maurermeistern und Bautechnikern die Komplexität von Beton, einem High-Tech-Baustoff vermittelt.
Beton ist mehr als ein einfaches 3-Stoff-Gemisch aus Zement, Wasser und Zuschlag, … es handelt sich heute um ein 6-Stoff-System aus Zement, Gesteinskörnung, Wasser, Zusatzmittel, Zusatzstoffen und Luft. (s. https://www.beton.org/wissen/beton-bautechnik/07.03.2020)
Der Betonprüfer untersucht den Beton und prüft, ob seine je nach Bauwerk spezifischen Anforderungen eingehalten werden. Die Materialprüfungen werden nicht nur im Labor, sondern auch direkt auf der Baustelle vorgenommen.
Ein Betonprüfer muss daher über die Eigenschaften und die Herstellungsverfahren unterschiedlicher Betone im Bilde sein und deren Rezepturen beherrschen. Er hat Kenntnisse über die Beton-Herstellung, Verarbeitung und Verdichtung.
Neben den bautechnologischen Inhalten wird in dem Kurs auch großer Wert auf die praktische Anwendung der Prüfverfahren gemäß neuester Normen gelegt.
Wir wünschen unseren 10 Absolventen die trotz der Widrigkeiten der Pandemie ihren Abschluss gemeistert haben für ihre berufliche Zukunft alles Gute.
Die Teilnehmer v. l. n. r.: L. Reyes, B. Meier, J. Wagner, A. Schmidt, P. Ketterer, Abteilungsleiterin K. Rebholz-Chaves, J. Schätzle, T. Frömmel, Kursleiter M. Scharbach, Projektleiter A. Grünewald vom InformationsZentrum Beton; es fehlen F. Marenghi, P. Lupfer und F.Resch

Zurück zur Blog-Übersicht
Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule

Bissierstraße 17 | 79114 Freiburg
Tel.: 0761 201-7741 | Fax.: 0761 201-7498


  • Sekretariat
  • Schulleitung
  • Bibliothek
  • Hausmeister
  • Öffnungszeiten
  • Blockpläne
  • Ferienpläne
  • Downloads
  • SMV
  • Unterstützer
  • Elternbeirat/Ausbilderbeirat
  • Personalrat
  • Intranet
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner

© 2025 All rights reserved. Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule, Freiburg